Mag. Clemens Berlakovits Partner

Bereits während seines Studiums absolvierte Clemens Berlakovits zahlreiche Praktika bei international renommierten Wirtschaftskanzleien im In- und Ausland. Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaft in Wien begann er 2008 als Rechtsanwaltsanwärter bei Georg Karasek, bei dem er seine gesamte Ausbildungszeit als Konzipient absolvierte und mit dem er bis heute eng verbunden ist. 2012 legte er die Rechtsanwaltsprüfung mit Auszeichnung ab und ist seit 2013 eingetragener Rechtsanwalt in Österreich. Seit 2017 ist er geschäftsführender Gesellschafter von KWR und leitet das Bau- und Architektenrechtsteam von KWR. 

Das international renommierte Anwaltsverzeichnis „The Legal 500“ zeichnete Clemens Berlakovits 2024 als "next generation partner" aus und bei "Chambers & Partners" zählt er zu den Leading Individuals in seinem Fachgebiet. Zusätzlich führt ihn der deutsche JUVE Verlag als führenden Experten im Bereich Construction an.

Referenzen

  • Prozessanwalt und Strategieberater mit einem Schwerpunkt auf eine umfassende rechtliche und strategische Beratung von Ziviltechnikern und Architekten, Immobilienentwicklern und Bauherrn, ausführenden Unternehmen (Total-, General- und Subunternehmern sowie Baunebengewerbe).
  • Hochspezialisierte Beratung im Zuge der Umsetzung und Abwicklung von Hoch- und Tiefbauprojekten (insbesondere Wohnbauprojekte, Infrastrukturprojekte, Hotelprojekte, Shoppingcenter, usw.). Dazu zählt insbesondere die strategische Beratung bei der grundlegenden Konzeption von Bauvorhaben (Projektstrukturierung und Vergabestrategien), die Gestaltung und Verhandlung der gesamten notwendigen Vertragsdokumentation (TU- und GU-Verträge, Einzelgewerksverträge, Architekten- und Konsulentenverträge (GP-Verträge, Verträge mit Fachplanern und sonstigen Fachkonsulenten, etc.), die gesamte projektbegleitende Beratung, insbesondere im Bereich des Claimings und Anticlaimings.
  • Anwaltliche Vertretung in sämtlichen streitigen Auseinandersetzungen etwa in Zusammenhang mit Abrechnungs- und Honorarstreitigkeiten aller Art, Schadenersatz- und Gewährleistungsprozessen (insbesondere Großschadensfällen), Vertretung im Rahmen von Zivilprozessen, Schiedsverfahren, Schlichtungsverfahren, Schiedsgutachterverfahren oder Mediationen.
  • Ein besonderer Fokus liegt auf der Beratung an der Schnittstelle zwischen Recht und Baubetriebs- und Planungswirtschaft. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich Clemens Berlakovits überdies mit Fragen der Digitalisierung und Innovation bei Bau- und Immobilienprojekten sowie deren rechtlichen Implikationen (rechtliche Fragen zu BIM-Projekten, Allianz- und Partnerschaftsmodellen, usw.).

Funktionen und sonstige Aktivitäten

  • Schriftleiter der Fachzeitschrift bauaktuell im Lindeverlag
  • Herausgeber der Festschrift Georg Karasek, erschienen im Manzverlag
  • Autor zahlreicher Publikationen über Bauvertrags- und Architektenrecht
  • Universitätslektor der Universität Wien (rechtswissenschaftliche Fakultät)
  • Universitätslektor der Technischen Universität Wien
  • Aufsichtsrat eines renommierten österreichischen Bauunternehmens
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Baurecht
  • Speaker des Management-Boards von KWR

Rechtsgebiete


Baurecht, Immobilienrecht

Spezialisierung


Baurecht, Architekten- und Ziviltechnikerrecht, Immobilienrecht, Prozessführung, Strategieberatung

Ausbildung


Universität Wien (Mag. iur. 2007), Rechtsanwaltsprüfung mit Auszeichnung (2012)

Sprachen


Deutsch, Englisch, Französisch

Publikationen (Auszug)


Diese Website verwendet Cookies

Damit wir Ihnen während des Aufenthaltes auf unserer Website das bestmögliche Erlebnis bieten können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Bitte wählen Sie aus, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten und klicken Sie dann auf "Zustimmen". Mit dem Klick auf "Allen zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen ändern. Mehr zum Thema Cookies finden Sie unter: Cookie-Policy. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz.

Impressum

Betriebsnotwendige und
funktionale Cookies
Statistik-Cookies


Weitere Informationen