Dr. Thomas Frad Partner

Im Jahr 2004 grün­de­te Thomas Frad gemein­sam mit ande­ren Anwäl­tin­nen und Anwäl­ten KWR Kara­sek Wietr­zyk Rechts­an­wäl­te und ist seit­her für diese Kanz­lei tätig, und seit 2009 über­dies Mana­ging Part­ner. Während seines Studi­ums war Thomas Frad Vorsit­zen­der der Öster­rei­chi­schen Hoch­schü­ler­schaft. Nach der Absol­vie­rung des Studi­ums und des Gerichts­jah­res arbei­te­te er als Konzi­pi­ent und in weite­rer Folge als Rechts­an­walt, in einer großen inter­na­ti­o­nal täti­gen Anwalts­kanz­lei.

Refe­ren­zen

  • Mehrfache Vertretung von Generalunternehmern und Bauherren in komplexen Gerichtsverfahren nach vorzeitiger Auflösung von Generalunternehmerverträgen.
  • Mehrfache Vertretung und Beratung im Zusammenhang mit diversen Untersuchungsausschüssen
  • Vertretung des Käufers einer Fluglinie aus der Insolvenz aufgrund von Streitigkeiten aus dem Unternehmenskaufvertrag.
  • Rechtsstreitigkeit aus der Finanzierung einer Boeing 737 auf Seiten der finanzierenden Leasinggesellschaft

Funk­ti­o­nen und sons­ti­ge Akti­vi­tä­ten

  • Vorsitzender des Aufsichtsrates der Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft mbH (ÖMBG)
  • Co-Chair Subcommittee Dispute Resolution International Construction Projects der International Bar Association (IBA)
  • Autor zahlreiche Publikationen in einschlägigen Fachmedien

    Publikationsliste Thomas Frad

Rechts­ge­bie­te


Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Spe­zi­a­li­sie­rung


Bera­tung und Vertre­tung bei komple­xen Strei­tig­kei­ten, Vertre­tung in Zivil- und Schieds­ver­fah­ren, Unter­neh­mens­recht, Zivil­recht insbe­son­de­re Gewährleistungs-​ und Scha­den­er­satz­recht, Baurecht, Tätig­keit als Schieds­rich­ter

Aus­bil­dung


Univer­si­tät Wien (Mag. iur. 1994), Rechts­an­walts­prü­fung mit ausge­zeich­ne­tem Erfolg (1998), Donau-​Universität Krems (Akade­mi­scher Euro­pa­rechts­exper­te 1999), Univer­si­tät Wien (Dr. iur. 1999)

Spra­chen


Deutsch, Eng­lisch

Pu­bli­ka­ti­o­nen (Auszug)


Diese Website verwen­det Cookies

Damit wir Ihnen während des Aufent­hal­tes auf unse­rer Website das best­mög­li­che Erleb­nis bieten können, verwen­den wir verschie­de­ne Arten von Cookies. Bitte wählen Sie aus, welche Arten von Cookies Sie zulas­sen möch­ten und klicken Sie dann auf "Zustim­men". Mit dem Klick auf "Allen zustim­men" erklä­ren Sie sich mit der Verwen­dung sämt­li­cher Cookies einver­stan­den. Ihre Einwil­li­gung können Sie jeder­zeit mit Wirkung für die Zukunft wider­ru­fen, indem Sie Ihre Einstel­lun­gen ändern. Mehr zum Thema Cookies finden Sie unter: Cookie-​Policy. Weite­re Infor­ma­ti­o­nen zum Thema Daten­schutz finden Sie unter: Daten­schutz.

Impres­sum

Be­triebs­not­wen­di­ge und
funk­ti­o­na­le Coo­kies
Statistik-​Cookies


Wei­te­re In­for­ma­ti­o­nen